Jahrzehntelang agierte Chinas Immobilienmarkt hemmungslos. Aber vor kurzem hat Peking begonnen, Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich neuer Beschränkungen für den Eigenheimverkauf, um den Sektor zu zähmen.
Die Evergrande Group, ein weitläufiger chinesischer Immobiliengigant, hat den Ruf, der schuldenstärkste Bauträger der Welt zu sein. Es wurde 1996 gegründet und hat Chinas Immobilienboom getragen, der weite Teile des Landes urbanisiert hat, und verfügt über Millionen von Wohnungen in Hunderten von Städten.
Evergrande nahm viel Geld auf, als es wuchs und in neue Geschäfte expandierte, und hatte schließlich mehr Schulden, als es abbezahlen konnte. Aktuell wird Evergrande von Rating Agenturen mit Restricted Default bewertet. Wann kommt es zum Default?
Laut gängiger Medien hat Evergrande finanzielle Verpflichtungen in Höhe von mehr als 300 Milliarden US-Dollar, Hunderte von unfertigen Wohngebäuden und wütende Lieferanten, die Baustellen geschlossen haben.
Einige Insider sprechen von bis zu US$ 2 Billionen (2 Trillion US$) an Verbindlichkeiten.
Es wurde so schlimm, dass das Unternehmen seine überfälligen Rechnungen mit unfertigen Immobilien bezahlte und Mitarbeiter bat, ihm Geld zu leihen.
Eine Abwärtsspirale begann…wird Evergrande da wieder rauskommen?
Lesen Sie auch: Wann kommt das D vor dem E wie Evergrande?
Updates!
22.01.2022
Evergrande und weitere Immobilienriesen in China können nicht mehr zahlen
Einiges muss noch nachgetragen werden aber der Drops scheint gelutscht. Man hört nur noch von den inländischen Anleihen und nichts mehr von den internationalen Anleihen.
05.01.2022
Evergrande will den Zahlungstermin für demnächst fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 156,92 Millionen verschieben
Die vorgeschlagene Änderung des Rückzahlungstermins vom 8. Januar auf den 8. Juli sei auf die Finanzlage zurückzuführen, teilte der Konzern am Mittwoch ohne nähere Angaben mit.
Evergrande lädt dazu seine Gläubiger vom 7. bis 10. Januar zu einer Online-Besprechung und anschließender Abstimmung ein. Im Vorfeld der Verhandlungen werde der Anleihehandel ab dem 6. Januar ausgesetzt.
Zahlungen in Höhe von US$ 82,5 Millionen sind am 06.01.2021 Überfällig (60 Tage) und in Höhe von 255 Millionen am 28.01.2021 (30 Tage).
Derzeit ist der Immobilienentwickler weder in der Lage, sämtliche zugesagten Häuser und Wohnungen fertigzustellen, noch seine Schulden zu begleichen.
Immer wieder kommt es dabei zu Demonstrationen von hunderten chinesischen Kleinanlegern, die ihr Geld von dem wankenden Immobilienkoloss zurückfordern.
Evergrande, gib uns unser Geld zurück
Was ist mit den US$ 148 Millionen, den US$ 82,5 Millionen und den US$ 255 Millionen (US$ 485,5 Millionen ausstehende Zahlungen)?
04.01.2022
Der Handel von Evergrande wurde ohne Nennung von Gründen wieder aufgenommen
Evergrande teilte mit dass die Erlöse nach vorläufigen Zahlen im vergangenen Jahr um rund 40 Prozent eingebrochen seien. (Das dürfte auch der Grund für die Aussetzung der Aktien vom Handel am Montag gewesen sein)
Laut Bloomberg sei dies der erste Rückgang überhaupt in den vergangenen 10 Jahren gewesen. Evergrande dürfte demnach seit Oktober praktisch keine Immobilien mehr verkauft haben.
03.01.2022
Der Handel mit den Aktien des hoch verschuldeten Konzerns wurde an der Börse in Hongkong ausgesetzt.
Evergrande muss lokalen Medienberichten zufolge in der Provinz Hainan 39 leerstehende Wohnblöcke abreißen.
Evergrande schraubt die monatlichen Rückzahlungen für ausländische und inländische Anleger auf US$ 1.257 zurück.
28.12.2021
Evergrande lässt Zahlungstermin für fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 255 Millionen verstreichen
Was ist mit den US$ 148 Millionen und den 82,5 Millionen (US$ 230,5 Millionen ausstehende Zahlungen)?
06.12.2021
Evergrande lässt 30-tägige Nachfrist für fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 82,5 Millionen verstreichen
Was ist mit den US$ 148 Millionen?
11.11.2021
Fake-Newws: Medien berichten über Eingang von fälligen Zahlungen
10.11.2021
Evergrande lässt 30-tägige Nachfrist für fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 148 Millionen verstreichen
06.11.2021
Evergrande lässt Zahlungstermin für fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 82,5 Millionen verstreichen
10.10.2021
Evergrande lässt Zahlungstermin für fällige Auszahlungen in Höhe von US$ 148 Millionen verstreichen